Sie sind hier: Start » Beiträge » Lerntipps » Lernstoff wiederholen

Lernstoff wiederholen

Schüler glauben oftmals fälschlicherweise, dass es genügt, kurz vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen und den Lernstoff einmal intensiv durchzugehen. In manchen Fällen mag dies zwar für eine passable Note genügen, aber grundsätzlich ist es empfehlenswert, frühzeitig mit dem Lernen zu beginnen. Aufgrund der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns ist dies äußerst sinnvoll, denn wer nur kurz vor der Klausur lernt, kann den Lernstoff nicht dauerhaft abspeichern.

Damit die betreffenden Inhalte nicht nur im Kurzzeitgedächtnis gespeichert werden, sondern dauerhaft verfügbar sind, muss man den Lernstoff wiederholen. Lernende sollten sich demnach mehrmals mit einem Unterrichtsthema befassen, um dieses zu verinnerlichen und einen hohen Lernerfolg erzielen zu können.

Wiederholungen als Prüfungsvorbereitung

Schüler, die konsequent lernen und feste Lernzeiten berücksichtigen, müssen vor Prüfungen nicht in Panik geraten, schließlich dürften so keine Lücken existieren, die es noch schnell aufzuholen gilt. Stattdessen kann man den Lernstoff noch einmal durchgehen, etwaige Verständnisprobleme aufspüren und beseitigen, sowie das Gelernte wiederholen.

Durch die Wiederholungen wird das bereits erworbene Wissen erneut aktiviert, wodurch dieses in der Prüfung besser zur Verfügung steht. Wer dahingegen auf die Schnelle möglichst viel lernt und mit der Prüfungsvorbereitung nicht rechtzeitig beginnt, riskiert, dass nicht der gesamte Lernstoff optimal abgespeichert werden kann. Im schlimmsten Fall hat dies ein Blackout während der Klassenarbeit zur Folge.  Damit es erst gar nicht dazu kommt, sind regelmäßige Wiederholungen des Lernstoffs unerlässlich. Auch wenn diese auf den ersten Blick lästig und zeitraubend erscheinen, sind diese also von zentraler Bedeutung und eines der vielversprechendsten Erfolgsrezepte für eine erfolgreiche Schullaufbahn.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen?
Machen Sie es wie bereits 529 andere und tragen Sie sich
kostenlos in unseren Newsletter ein.

Weiterer Beitrag:

Ähnlicher Beitrag: