Sie sind hier: Start » Beiträge » Lerntipps

Lerntipps

Einleitung: Als älterer Schüler benötigt man manchmal zusätzliche Unterstützung beim Lernen, sei es für schwierige Fächer oder zur Vorbereitung auf Prüfungen. In vielen Fällen übernehmen Eltern die Rolle des Nachhilfelehrers zu Hause. Dieser Artikel bietet einige Tipps, wie du als Nachhilfelehrer deine Lernsessions effektiver gestalten kannst, um den Lernerfolg deines Kindes zu maximieren. Etabliere eine […]

Die Rolle eines Elternteils als Lehrer zu Hause kann eine äußerst effektive Möglichkeit sein, die schulischen Leistungen Ihres Kindes zu verbessern. Hier sind einige bewährte Tipps, um erfolgreich Nachhilfe zu Hause zu geben und eine positive Lernumgebung zu schaffen. 1. Verständnis der Bedürfnisse des Kindes: Bevor Sie mit der Nachhilfe beginnen, ist es wichtig, die […]

Egal, in welchen Jahren man die Schule besucht hat, an die Hausaufgaben erinnert sich wohl niemand wirklich gerne zurück. Wozu hätte man die Freizeit nicht alles nutzen können? Fahrrad fahren, Fußball spielen oder ins Kino gehen. Stattdessen drückte einem der Lehrer noch mit dem Pausenklingeln die Arbeiten auf und durchkreuzte damit diese Pläne. So durften […]

{ 0 comments }

Kinder und Erwachsene lassen sich gerne in ihrer Konzentration beim Lernen stören. Sie folgen bereitwillig gedanklich den auf sie einströmenden Ablenkungen. So wird der Lernerfolg geschmälert oder gar verhindert. Um den Ablenkungen nicht ständig zu erliegen und sich dauerhaft zu konzentrieren, kann man geeignete Maßnahmen treffen. Arbeitsumfeld auf Ablenkungsfaktoren untersuchen Vor Arbeitsbeginn muss das Umfeld […]

{ 0 comments }

Die richtige Motivation ist eine essentielle Voraussetzung für den gewünschten Lernerfolg, schließlich ist die mentale Einstellung im Zuge dessen von zentraler Bedeutung. Nur wer sich für sein Ziel engagiert und den Lernerfolg mit ganzem Herzen anstrebt, wird diesen auch erreichen und somit für seinen Einsatz belohnt. Lernende haben aber nicht selten Motivationsprobleme und regelrechte Durchhänger, […]

{ 0 comments }

Beim Lernen gilt es zahlreiche Aspekte zu beachten, denn nur wenn alle äußeren Umstände stimmen, kann auch der bestmögliche Lernerfolg erreicht werden. Hierzu gehört selbstverständlich auch der Arbeitsplatz, dessen Einrichtung Lernende daher unbedingt ausreichend Aufmerksamkeit schenken sollten. Vor allem bei jüngeren Schülern sind dann selbstverständlich die Eltern gefragt, wenn es darum geht den Lern-Arbeitsplatz einzurichten. […]

{ 0 comments }

Die richtige Lerntechnik zu finden, erweist sich in der Praxis als teilweise recht schwieriges Unterfangen, da es hierbei keine Patentlösung geben kann. Jeder Lernende hat andere Fähigkeiten und Bedürfnisse und lernt daher auch vollkommen individuell. Nichtsdestotrotz haben sich einige Dinge erfolgreich bewährt und versprechen einen maximalen Lernerfolg. Das Anfertigen von Mitschriften und Notizen gehört hierzu […]

{ 0 comments }

Wenn die nächste Klassenarbeit noch in weiter Ferne liegt und auch kein Test in Sicht ist, sehen viele Schüler keinen Anlass, mit dem Lernen zu beginnen. Viele Schüler genießen dann vorrangig ihre Freizeit und erledigen nur das Nötigste für die Schule, wie zum Beispiel die Hausaufgaben. Die nächste Prüfung kommt aber bestimmt und versetzt Lernende […]

{ 0 comments }

Viele Schüler und Studenten machen beim Lernen einen entscheidenden Fehler, indem sie versuchen, in kurzer Zeit möglichst viel zu lernen. Hierdurch baut sich jedoch ein enormer Druck auf, der wiederum für Stress sorgt und somit eher kontraproduktiv ist. Es ist also ein absoluter Trugschluss, wenn man glaubt die ganze Zeit durcharbeiten zu müssen, um die […]

{ 0 comments }

Schüler, Studenten und alle anderen Lernenden, die fleißig und ambitioniert arbeiten, werden in der Regel mit einer guten Note belohnt, sodass sich der ganze Aufwand am Ende bezahlt macht. Im Laufe der Zeit verliert man jedoch mitunter sein Ziel aus den Augen und fällt in ein regelrechtes Motivationsloch, weil das ganze Lernen ohnehin keinen Zweck […]

{ 0 comments }