Sie sind hier: Start » Beiträge » Schwierigkeiten » Anti-Aggressionstraining

Anti-Aggressionstraining

Aggressionen sind grundsätzlich normale Gefühlsregungen des Menschen. Wer sich zurückgesetzt fühlt, Eifersucht empfindet oder Gewalt hilflos ausgesetzt ist, empfindet für gewöhnlich eine mehr oder weniger große Wut, die sich in Aggressionen und Gewaltausbrüchen äußern kann. Kann der Betroffene seine Wut nicht im Zaum halten und lebt seine Gewaltfantasien an anderen Personen aus, ist dieser eine Gefahr für seine Mitmenschen. Ist dies der Fall besteht selbstverständlich dringender Handlungsbedarf, um die Opfer zu schützen. Maßregelungen sind aber auch im Sinne des Täters, denn nur wenn dieser seine Aggressionen im Griff hat, kann er Teil der Gesellschaft sein.

In der Schule ist dies grundsätzlich nicht anders. Fällt ein Schüler durch eine hohe Gewaltbereitschaft auf oder weist ansonsten eine hohe Aggressivität auf, sollte das Lehrpersonal unbedingt eingreifen. Indem die Lehrer eingreifen, schützen sie die Mitschüler und helfen dem betreffenden Schüler gleichzeitig, mit seinen Aggressionen besser umzugehen. Ein spezielles Anti-Aggressionstraining für Schüler erweist sich bei auffälligen Jugendlichen stets als sehr sinnvoll und kann diese mitunter vor einem Abrutschen auf die schiefe Bahn bewahren.

Anti-Aggressionstraining für Schüler

Jugendliche fallen mitunter recht häufig durch respektloses und aggressives Verhalten auf und erweisen sich so beispielsweise in der Schule als Störenfriede. Da sich Schüler noch in einem gewissen Entwicklungsprozess befinden, ist ein spezielles Anti-Aggressionstraining hier besonders sinnvoll. Aggressive Schüler lernen im Zuge dessen mit ihrer Aggression umzugehen und entdecken Wege, ihre Wut abzubauen, ohne dass ihre Mitmenschen hierunter leiden müssen.

Der betroffene Schüler erhält auf diese Art und Weise die notwendige Unterstützung und lernt gleichzeitig, wie er Stress abbauen kann, ohne gewalttätig zu werden. Vor allem im schulischen Alltag erweist sich ein Anti-Aggressionstraining so als überaus hilfreich, schließlich werden auf diese Weise Aggressionen in der Schule vermieden oder zumindest vermindert. Aber auch für den weiteren Lebensweg des betreffenden Schülers ist die frühzeitige Teilnahme an einem Anti-Aggressionstraining äußerst nützlich. Im Rahmen eines solchen Trainings werden falsche Verhaltensmuster beseitigt, während gleichzeitig alternative Verhaltensweisen erlernt werden. Als Erwachsener kann man jederzeit auf die aus dem Anti-Aggressionstraining resultierenden Kenntnisse zurückgreifen und ist somit deutlich weniger gefährdet, auf die schiefe Bahn zu geraten und kriminell zu werden.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen?
Machen Sie es wie bereits 529 andere und tragen Sie sich
kostenlos in unseren Newsletter ein.

Weiterer Beitrag:

Ähnlicher Beitrag: