Sie sind hier: Start » Beiträge » Lerntipps » Mitschriften und Notizen anfertigen

Mitschriften und Notizen anfertigen

Die richtige Lerntechnik zu finden, erweist sich in der Praxis als teilweise recht schwieriges Unterfangen, da es hierbei keine Patentlösung geben kann. Jeder Lernende hat andere Fähigkeiten und Bedürfnisse und lernt daher auch vollkommen individuell. Nichtsdestotrotz haben sich einige Dinge erfolgreich bewährt und versprechen einen maximalen Lernerfolg. Das Anfertigen von Mitschriften und Notizen gehört hierzu und erweist sich gleich in mehrfacher Hinsicht als vorteilhaft.

Mitschriften im Unterricht

Eine äußerst simple und gleichzeitig effektive Lernmethode ist das Anfertigen von Mitschriften im Unterricht. In der Schule werden zwar Materialien ausgegeben, doch oftmals enthalten diese nicht sämtliche Ausführungen des Lehrers. Zudem haben Mitschriften einen weiteren Vorteil, denn hierbei schreibt der Schüler den Lernstoff mehr oder weniger in eigenen Worten nieder, was Denkprozesse anregt. Darüber hinaus kann das Gehörte durch das eigenhändige Niederschreiben besser abgespeichert werden, sodass das Lernen bereits im Unterricht beginnt. Zusätzlich ist auf diese Art und Weise die volle Konzentration des Schülers gefordert, wodurch sich dieser weniger leicht ablenken lässt.

Notizen beim Lernen

Auch beim Lernen zu Hause erweist es sich immer wieder als überaus nützlich, den Lernstoff mit eigenen Worten schriftlich festzuhalten. Indem man entsprechende Notizen anfertigt, geht man die Lerninhalte automatisch noch einmal durch und befasst sich intensiv hiermit. Notizen anzufertigen, ist eine äußerst einfache, aber auch gleichzeitig effektive Lernmethode. Außerdem fasst man im Zuge dessen den Lernstoff kompakt zusammen und hat für die Prüfungsvorbereitung bestens aufbereitetes Material. Lernende sollten die zusätzliche Schreibarbeit also auf keinen Fall scheuen, schließlich können sie so deutlich besser lernen und den Lernstoff verinnerlichen, ohne ausgefeilte Lerntechniken anwenden zu müssen.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen?
Machen Sie es wie bereits 529 andere und tragen Sie sich
kostenlos in unseren Newsletter ein.

Weiterer Beitrag:

Ähnlicher Beitrag: