In der Schule, im Studium, sowie vielen weiteren Situationen geht es oftmals darum, Regeln und Gesetzmäßigkeiten zu verinnerlichen. Das dahinter liegende Konzept erschließt sich Lernenden jedoch häufig nicht auf Anhieb, wodurch gewisse Verständnisprobleme auftreten. In vielen Fällen kommt das Verstehen erst nach einiger Zeit, weshalb es sich zunächst empfiehlt, den betreffenden Lernstoff auswendig zu lernen.
Inhaltsverzeichnis
Auswendig lernen im Sprachunterricht
Vor allem wenn es um Fremdsprachen geht, hat sich das Auswendig-Lernen bewährt. Beispielsweise bei den Vokabeln bleibt dem Lernenden auch nichts anderes übrig, da die Bedeutung der einzelnen Wörter einfach auswendig gelernt werden muss. Das Auswendig-Lernen erweist sich im Sprachunterricht aber nicht nur hinsichtlich der Vokabeln als überaus sinnvoll, denn auf diese Art und Weise kann man ebenfalls die Grammatik der Fremdsprache optimal lernen und die entsprechenden Regeln verinnerlichen.
Auswendig lernen im Mathematikunterricht
Regeln und Gesetzmäßigkeiten begegnen Lernenden aber nicht nur im Fremdsprachenunterricht, sondern auch in der Mathematik. Formeln und Rechengesetze verlangen Schülern oftmals einiges ab und sorgen nicht selten für Kopfzerbrechen. Indem man diese auswendig lernt, erledigt man bereits einen Großteil der Arbeit und hat so das nötige Rüstzeug, um die geforderten Rechnungen anzugehen. In der Mathematik kommt es häufig nicht darauf an, eine Formel zu verstehen, denn für eine gute Note in der Klassenarbeit reicht es vollkommen aus, die Formel korrekt anwenden zu können.
Auswendig lernen bei Verständnisschwierigkeiten
Auswendig lernen ist aber natürlich nicht auf Sprachen und Mathematik beschränkt, sondern bewährt sich in praktisch sämtlichen Bereichen. Insbesondere im Falle von Verständnisschwierigkeiten ist es für gewöhnlich sinnvoll, den Lernstoff erst einmal auswendig zu lernen. Auf diese Art und Weise verinnerlicht man die Lerninhalte, ohne die konkreten Zusammenhänge sofort begreifen zu müssen. In den nächsten Lernschritten kann dies dann erarbeitet werden.
Ihnen hat dieser Artikel gefallen?
Machen Sie es wie bereits 529 andere und tragen Sie sich
kostenlos in unseren Newsletter ein.
You must log in to post a comment.